Publiziert von: Monika Widmer
Bereitgestellt: 18.12.2024
Kulturelle Reise nach Zypern 8. - 22. November 2025
Zypern - die Insel der Götter, voller Licht, Schönheit und Gegensätze. Kein Wunder hat die Göttin Aphrodite die Küste von Zypern als ihren Geburtsort ausgewählt. Ebenso finden sich in den zahlreichen Kirchen und Klöstern Ikonen von Maria und Heiligen mit archaischer Kraft und grosser Ausstrahlung.
Zypern - die Insel der Götter, voller Licht, Schönheit und Gegensätze. Kein Wunder hat die Göttin Aphrodite die Küste von Zypern als ihren Geburtsort ausgewählt. Ebenso finden sich in den zahlreichen Kirchen und Klöstern Ikonen von Maria und Heiligen mit archaischer Kraft und grosser Ausstrahlung.
Auf der Reise fahren wir durch vielfältige Landschaften, besuchen Scheunendachkirchen (Unesco-Welterbe) mit ihren uralten byzantinischen Fresken, sehen ursprüngliche Dörfer und begegnen verschiedensten Menschen, die uns die Geschichte, Spiritualität und Kultur Zyperns näherbringen. Bei Ausflügen in den besetzten (türkischen) Teil erfahren wir mehr über die politische Situation der geteilten Insel und ihren Auswirkungen auf den Alltag. Bei allem kommt auch das leibliche und seelische Wohl nicht zu kurz.
Im November sind auf Zypern sommerliche Temperaturen und das noch warme Meer lädt zum Baden ein.
Weitere Informationen und Flyer zum Download unten bei DOKUMENTE
Informationsabend
Donnerstag, 6. Februar 2025, 19:30 Uhr
im Saal des Pfarreizentrums L’Esprit, Laufenstrasse 44, 4053 Basel
mit Katrin Schulze und Elena Mala.
Anmeldung und Rückfragen bei Katrin Schulze (katrin.schulze@rkk-bs.ch )
Im November sind auf Zypern sommerliche Temperaturen und das noch warme Meer lädt zum Baden ein.
Weitere Informationen und Flyer zum Download unten bei DOKUMENTE
Informationsabend
Donnerstag, 6. Februar 2025, 19:30 Uhr
im Saal des Pfarreizentrums L’Esprit, Laufenstrasse 44, 4053 Basel
mit Katrin Schulze und Elena Mala.
Anmeldung und Rückfragen bei Katrin Schulze (katrin.schulze@rkk-bs.ch )